
UNTERDECK | DECODER ENSEMBLE
Unter Deck ist auf Dampfschiffen der Maschinenraum – dort, wo der Vortrieb erzeugt wird. In der Elbphilharmonie ist dieses Energiezentrum im historischen Backstein-Sockelbau zu finden. Hier im Kaistudio ist die Reihe "Unterdeck" beheimatet, die in vier Konzerten pro Saison das musikalisch Neueste vom Neuesten präsentiert. Die Maschine – um im Bild zu bleiben – ist in diesem Fall das Decoder Ensemble. Gegründet 2011 in Hamburg, versteht es sich als "Band für aktuelle Musik." Die Formation, bestehend aus elektronischen und akustischen Instrumenten, zeichnet sich durch einen besonders charakteristischen energetischen Sound aus und hebt sich dadurch deutlich vom Klangbild konventioneller Kammermusikgruppen ab.
Genreübergreifende Kooperationen gehören für Decoder ebenso zum Programm wie ein weites musikalisches Spektrum, das von experimenteller Instrumentalmusik über multimediale Setups bis hin zu musikalischer Konzeptkunst reicht. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit Komponist*innen der jüngeren Generation. Sämtliche Musiker*innen des Ensembles sind ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik, drei von ihnen arbeiten zudem als Komponisten. So steht statt der sonst üblichen Trennung von Produktion und Interpretation ein intensiver Austausch zwischen den Künstlern an erster Stelle, verbunden mit einer höchstmöglichen Form von Authentizität.
Unterdeck Kurator*innen
2017/12 Brigitta Muntendorf - #AsPresentAsPossible
2018/02 Nora Gomringer - Ich werde etwas mit der Sprache machen
2018/05 Simon Steen-Andersen - The Way Sounds Go
2018/12 Heinrich Horwitz - Entitäten
2019/02 Sarah Nemtsov - light by light
2019/03 Hannes Seidl / Daniel Kötter - Schnittmuster
2020/01 Michael Beil - nothing is real
2020/03 Popebama - Fight Songs
2021/04 live stream Leopold Hurt - Dissociated Press
2023/04 Leopold Hurt - Dissociated Press