
Das Decoder Ensemble, gegründet 2011 in Hamburg, versteht sich als eine „Band für aktuelle Musik“. Die Formation, bestehend aus Stimmen, elektronischen und akustischen Instrumenten, zeichnet sich durch einen besonders charakteristischen, energetischen Sound aus und hebt sich damit deutlich vom Klangbild konventioneller Kammermusikformationen ab. Genreübergreifende Kooperationen gehören für Decoder ebenso zum Programm wie ein weites musikalisches Spektrum, das von experimenteller Instrumentalmusik über multimediale Setups bis hin zu musikalischer Konzeptkunst reicht. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit Komponist*innen der jüngsten Generation. Sämtliche Musiker*innen des Ensembles sind ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik, drei der Mitglieder arbeiten zudem als Komponisten- Alexander Schubert, Andrej Koroliov & Leopold Hurt. So steht statt der sonst üblichen Trennung von Produktion und Interpretation ein intensiver Austausch zwischen den Künstlern an erster Stelle, verbunden mit einer höchstmöglichen Form von Authentizität.
Das Ensemble ist regelmäßig bei Festivals im In- und Ausland präsent. 2014 erschien eine Porträt-CD in Kooperation mit dem Deutschlandfunk Köln (Label Ahornfelder). 2019 veröffentlicht das Ensemble deren zweite CD in Kooperation mit Wergo und dem Deutschlandfunk.
Darüber hinaus gestaltet das Decoder Ensemble ab Herbst 2017 die eigene Konzertreihe Unterdeck in der Elbphilharmonie Hamburg.
Decoder Ensemble
Andrej Koroliov - Klavier / Keyboard
Leopold Hurt - E-Zither
Carola Schaal - Klarinette / Bassklarinette / Stimme
Sonja Lena Schmid - Cello / Stimme
Jonathan Shapiro - Schlagzeug
Alexander Schubert - Klangregie