
VideoVita Juli 2023 für Darmstädter Ferienkurse
Carola Schaal
Pronomen she / her
sie liebt
sie ist weiß
sie fraut
sie ist privilegiert
sie hat einen deutschen Pass
sie urvertraut
sie stipendiatet
sie lebt kinderfrei
sie spielt leichtfüßig Klarinette
sie ist Aufführerin
sie lebt tablettenfrei
sie lebt mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung
sie hat eine Alkoholsucht ziehen lassen
sie ist unscheu, auch wenn es schmerzt
sie freut sich über Freude. mittlerweile
sie reist
sie bewegt sich
sie kennt Scham;
sie
sie lässt sie gehen
sie wartet. proaktiv
sie ist widerständig
sie konfrontiert
nach innen
nach außen
sie impulst
sie blickt
sie wahlfamiliärt
sie tantet
Juli 2023

Die Klarinettistin, Performerin und interdisziplinäre Künstlerin Carola Schaal wurde 1982 in Tübingen geboren. Sie studierte in Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg. 2009 schloss sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ab. Seit 2017 bildet sie sich im Bereich Performance und Tanz weiter und befreit sich 2022 von einer langjährigen Alkoholabhängigkeit.
Carola erforscht und erweitert ihren Körper durch Felskletterei und erlernt jüngst das Handwerk der Näherin. Sie ist ein Gründungsmitglied von Decoder, einer Band für aktuelle Musik aus Hamburg.
Carola bewegt sich an der Schnittstelle Musik - Instrument - Körper - Kunst im öffentlichen Raum. Seit 2018 besteht eine enge Zusammenarbeit und Freundschaft mit Choreograf:in und Dramaturg:in Heinrich Horwitz. Ihr derzeitiges Interesse gilt Kunstaktivismus, Recherche „Trauma-Essenz im öffentlichen Raum“ und der Arbeit mit eigenem Menstruationsblut, welches seit 2022 zu den Strassenaktionen Céline aus Warschau / Pristina und der dokumentarischen Arbeit (solange ich Menstruationsblut produziere, arbeite ich damit) 2024 führt.
Carola ist inspiriert von Biologin Monica Gagliano, Künstlerin Ana Mendieta, Autor und Künstler James Bridle. Sie ist in direktem Austausch mit ihrem Herzmensch dem Musiker Christoph M. Hamann, der Komponistin Brigitta Muntendorf, der Lyrikerin Mara Genschel, der she-DJ Koko Cristiana Burcea, dem sound & visual artist Johannes Kreidler, der angehenden Sonderpädagogin Ulrike Klobes, dem Musikkurator Grzegorz Paluszkin, etlichen Kindern und Jugendlichen.
September 2024